Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ags:2018-2019:biologie:der-blick-in-die-zelle-anschaulich-zum-biologischen-3d-bild:start [23.02.2018 (09:07)] seminarleitung-eppinger [Organisatorisches] |
ags:2018-2019:biologie:der-blick-in-die-zelle-anschaulich-zum-biologischen-3d-bild:start [22.08.2018 (13:30)] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
===== Organisatorisches ===== | ===== Organisatorisches ===== | ||
- | ^Fachbereich|Biologie| | ||
- | ^Leiter/ | ||
- | ^Zielgruppe (Klassenstufen)|8 bis K2| | ||
- | ^Termin|Do 17:30 bis 19:00 Uhr| | ||
- | ^Ort/ | ||
+ | Leitung: Herr Ruf | ||
+ | |||
+ | email: nikolaus.ruf@berthold-gymnasium.de | ||
+ | |||
+ | Ort: Berthold-Gymnasium Freiburg, Hirzbergstr. 12, 79102 Freiburg | ||
+ | |||
+ | Zeit: Donnerstag, 17.30 - 19.00 Uhr | ||
+ | |||
+ | Anfahrt: | ||
+ | |||
+ | mit der Straßenbahn Linie 1, Haltestelle „Muskikhochschule“, | ||
+ | mit dem Fahrrad entlang der Dreisam flussaufwärts kommt direkt nach dem DFG das BG | ||
===== Inhalte ===== | ===== Inhalte ===== | ||
In dieser AG werden wir zusammen mit Schüler/ | In dieser AG werden wir zusammen mit Schüler/ | ||
Zeile 16: | Zeile 23: | ||
Ihr könnte eng bei der Entwicklung mitwirken, eigene Ideen einbringen und die neueste Hardware testen. Außerdem werdet Ihr selbst mikroskopieren und dabei als erste die neuen Darstellungsmöglichkeiten des Mikroskops ausloten. Schließlich könnt Ihr Eure Erkenntnisse und Erfahrungen in nachvollziehbare Anleitungen übersetzen. | Ihr könnte eng bei der Entwicklung mitwirken, eigene Ideen einbringen und die neueste Hardware testen. Außerdem werdet Ihr selbst mikroskopieren und dabei als erste die neuen Darstellungsmöglichkeiten des Mikroskops ausloten. Schließlich könnt Ihr Eure Erkenntnisse und Erfahrungen in nachvollziehbare Anleitungen übersetzen. | ||
- | Diese AG wird nur im ersten Halbjahr angeboten und endet am 30.01.2019. | + | Diese AG wird nur im ersten Halbjahr angeboten und endet am 30.01.2019. |
+ | An dieser AG kann teilnehmen, wer Interesse an der Thematik hat - ganz egal, ob er/ sie in den letzten Jahren dabei war. | ||
{{page>: | {{page>: |