Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
ags:2018-2019:physik:astrophysik:start [23.02.2018 (10:29)] seminarleitung-eppinger |
ags:2018-2019:physik:astrophysik:start [22.08.2018 (13:30)] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Astrophysik ====== | ||
- | ===== Organisatorisches ===== | ||
- | |||
- | ^Fachbereich|Physik| | ||
- | ^Leiterin|Fr. Dr. Feldmann| | ||
- | ^Zielgruppe (Klassenstufen)|9 bis 13| | ||
- | ^Termin|nach Vereinbahrung| | ||
- | ^Ort/ | ||
- | |||
- | ===== Inhalte ===== | ||
- | Besonders faszinieren uns die großen Fragen nach dem Wie, Woher und Wohin des Universums. - Fragen, die sich die Menschheit wohl schon seit Jahrtausenden immer wieder stellt und gestellt hat. Der Beantwortung dieser Fragen widmet sich besonders die Astrophysik. | ||
- | Daher wollen wir uns in diesem Seminar auch mit diesen Fragen aus naturwissenschaftlicher Sicht auseinandersetzten. Dabei schlagen wir den Bogen von der Sternentwicklung über die Forschung zu extraterrestrischen Planeten bis hin zum aktuellen Wissenstand bezüglich dunkler Materie, dunkler Energie und den kürzlich direkt nachgewiesenen Gravitationswellen. Klar, dass bei solch einem Astrophysikkurs dann auch Weiße Zwerge, Neutronensterne und Schwarze Löcher nicht fehlen dürfen. | ||
- | Das Seminar ist größtenteils theoretisch ausgerichtet und wir werden nur selten selber beobachten oder Daten auswerten. Um allen das Verständnis zu ermöglichen, | ||
- | |||
- | |||
- | {{page>: |