Bioreaktor - Entwicklung einer automatisierten Bierbrauanlage

FachbereichChemie
Leiter/inHerr Dr. Fürst & Herr Bendig
Zielgruppe (Klassenstufen)10 - 13
TerminDienstag, 17:00 bis 18:30 Uhr*
Ort/RaumRichard-Fehrenbach-Gewerbeschule Freiburg

* Der Termin ist vorläufig. Der tatsächliche Termin wird den Teilnehmer*innen der AG voraussichtlich Anfang September 2023 per Email bekannt gegeben.

Flüssiges Gold, wird es heutzutage im Volksmund genannt und bereits seit 13000 Jahren ist es Teil unserer Kultur, Bier!

Man nimmt einen stärkehaltigen Stoff, lässt ihn durch Enzyme zu Zuckern zerlegen, gibt Hopfen für den Geschmack dazu und lässt den Sud mit der Hilfe von Hefen gären. Am Ende entsteht ein kohlensäurehaltiges Getränk. Klingt einfach, oder?

Doch wie kommt eigentlich die Kohlensäure in die Flasche? Was sind eigentlich Zucker? Welche Parameter des Brauprozesses sind entscheidend, die zu einem genießbaren Ergebnis führen und wie kann ich diese kontrollieren?

Ziel unseres Seminares ist es diesen Fragen auf den Grund zu gehen und eine automatisierte Brauanlage mit Hilfe eines Arduinos zu entwickeln.

  • Für BISHERIGE Teilnehmer:innen am Freiburg-Seminar:
    Die Anmeldung für bisherige Teilnehmer/innen des Freiburg-Seminars ist nun geschlossen.

  • Für NEUE Teilnehmer:innen am Freiburg-Seminar:
    Wenn Du nächstes Schuljahr zum ersten Mal am Freiburg-Seminar teilnehmen möchtest, kannst Du Dich ab 17.04.2023 für ein Aufnahmegespräch eintragen.
  • ags/2023-2024/chemie/bioreaktor-entwicklung-einer-automatisierten-bierbrauanlage/start.txt
  • Zuletzt geändert: 07.03.2023 (10:00)
  • von Markus Eppinger