Zukunftsperspektiven – Globale Herausforderungen und Lösungsansätze

FachbereichGeographie
Leiter/inAndreas Kalt
Zielgruppe (Klassenstufen)8 – 13
TerminDienstag, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort/RaumSt. Ursula Gymnasium Freiburg

Globale Herausforderungen und Krisen begegnen uns regelmäßig in den Nachrichten oder auch ganz direkt durch gestiegene Preise beim Einkaufen. Manche der Krisen sind im Alltag recht präsent wie z.B. der Klimawandel, meist hat man aber trotzdem nur ein eher oberflächliches Verständnis der Ursachen und Zusammenhänge. Außerdem gibt es für viele globale Herausforderungen bereits gute Lösungsansätze, die oft nicht in den Nachrichten erscheinen.

In dieser AG schauen wir uns verschiedene globale Herausforderungen aus wissenschaftlicher Sicht genauer an: Wir analysieren die Situation und ihre Ursachen, verstehen die Konsequenzen und suchen nach den vorhandenen Lösungsansätzen. Unsere Perspektive wird dabei hauptsächlich geographisch und technisch geprägt sein.

Folgende Themen könnten auf dem Programm stehen, bei der Auswahl könnt Ihr Euch aber auch selbst einbringen:

  • Wie kann der Klimawandel bewältigt werden?
  • Wie kann nachhaltige Energiegewinnung aussehen?
  • Wie sehen umweltfreundliche Transportsysteme aus (Elektromobilität, moderner Nahverkehr etc.)?
  • Wie können wir lebenswerte Städte gestalten?
  • Warum geht weltweit Ackerboden verloren und was kann man dagegen tun?

Methodisch werden wir verschiedene Kommunikationsformen wie z.B. selbst erstellte Videos und Podcasts ausprobieren, um unsere Erkenntnisse einer größeren Gruppe von Menschen zugänglich zu machen.

  • Für BISHERIGE Teilnehmer:innen am Freiburg-Seminar:
    Die Anmeldung für bisherige Teilnehmer/innen des Freiburg-Seminars ist nun geschlossen.

  • Für NEUE Teilnehmer:innen am Freiburg-Seminar:
    Wenn Du nächstes Schuljahr zum ersten Mal am Freiburg-Seminar teilnehmen möchtest, kannst Du Dich ab 17.04.2023 für ein Aufnahmegespräch eintragen.
  • ags/2023-2024/geographie/globale-zukunftsperspektiven-globale-herausforderungen-und-loesungsansaetze/start.txt
  • Zuletzt geändert: 13.09.2023 (16:49)
  • von Freiburg Seminar (Admin)