Physikalischen Phänomenen auf der Spur
Organisatorisches
Fachbereich | Physik |
---|---|
Leiter/in | Herr Pohl (pohl[@]freiburg-seminar.de) |
Zielgruppe (Klassenstufen) | (7) 8 bis 10 |
Termin | Montag, 17:15 bis 18:45 Uhr* |
Ort/Raum | Rotteck-Gymnasium Freiburg/ Physik-Raum |
* Der Termin ist vorläufig. Der tatsächliche Termin wird den Teilnehmer*innen der AG voraussichtlich Anfang September 2023 per Email bekannt gegeben.
Inhalte
Wer aufmerksam durch die Welt geht entdeckt zahlreiche naturwissenschaftliche Phänomene und Fragestellungen, die spannend sind und zum Grübeln anregen. Warum fällt das Marmeladenbrot stets auf die Marmeladenseite? Wie laut ist ein Vulkanausbruch? Was ist ein Blutmond? Wie gelingt der Bottleflip mit Leichtigkeit? Fragen über Fragen! Im Mittelpunkt des Kurses werden genau solche Phänomene aus dem Alltag stehen. Mit Hilfe physikalischer Methoden sollen diese dann experimentell genauer untersucht werden, um Antworten auf all die Fragen zu finden. Die TeilnehmerInnen dürfen und sollen durch eigene Ideen, Anregungen oder Fragestellungen das Programm mitgestalten. Unsere reichhaltige Ausstattung an Schülermessgeräten am Rotteck-Gymnasium erlaubt dabei ein eigenständiges Forschen der TeilnehmerInnen in kleinen Gruppen. Wenn möglich soll auch das eigene Smartphone eingesetzt werden, um mit Hilfe der eingebauten Sensoren Antworten auf mechanische, elektrische und akustische Fragestellungen zu erhalten. Übrigens: In der AG sind nicht nur Jungen sondern auch zahlreiche Mädchen.
Weitere gemeinsame Aktionen können sein: • Bearbeitung physikalischer Wettbewerbsaufgaben (z.B. Bundesweiter Physik-Wettbewerb, Physik im Advent) • Besuch interessanter Vorträge (z.B. Vorträge des Freiburgseminars, Physik-Weihnachtsvorlesung der Uni Freiburg) • Durchführung einer Exkursion (z.B. Science-Days, Technikmuseum, oder ähnliches)
Voraussetzungen: Freude am Experimentieren, Zuverlässigkeit
* Der Termin ist vorläufig. Der tatsächliche Termin der AG wird voraussichtlich Anfang September 2023 per Email bekannt gegeben.
Anmeldung
- Für BISHERIGE Teilnehmer:innen am Freiburg-Seminar:
Die Anmeldung für bisherige Teilnehmer/innen des Freiburg-Seminars ist nun geschlossen.
- Für NEUE Teilnehmer:innen am Freiburg-Seminar:
Wenn Du nächstes Schuljahr zum ersten Mal am Freiburg-Seminar teilnehmen möchtest, kannst Du Dich ab 17.04.2023 für ein Aufnahmegespräch eintragen.